Oder nutzen Sie unser Service-Formular rund um die Uhr.
Der 18-jährige Hamburger schaffte es beim SKL Millionen-Event in Mainz bis ins Halbfinale und brachte so 10.000 € für seinen Opa mit nach Hause. Der SKL-Gewinn kommt gerade recht: Der 81-jährige Uwe Möller ist eben erst nach Hamburg gezogen und richtet sich aktuell neu ein.
Eigentlich hätte Uwe Möller beim SKL Millionen-Event um den Millionengewinn spielen sollen. Doch der 81-Jährige entschied sich dazu, dass sein Enkel Laurens Christiansen ihn vor Ort vertritt. Für den frisch gebackenen Abiturienten war es eine ganz besondere Ehre, schließlich haben er und seine Opa eine „sehr innige Beziehung“. Und die Reise nach Mainz endete mit einem unvergesslichen Mitbringsel: ein SKL-Scheck in Höhe von 10.000 €.
Zuvor war der 18-Jährige mit insgesamt 19 weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern nach Mainz zum SKL Millionen-Event gereist. Drei Spielrunden galt es über den Tag hinweg zu bestehen, um im großen Finale zu landen. Allein das Glück entschied, wer es jeweils in die nächste Runde schaffte. Laurens Christansen kam bis ins Halbfinale und sicherte seinem Großvater so 10.000 €. Ein abwechslungsreiches Programm, darunter ein Besuch des weltberühmten Gutenberg-Museums, der Sektkellerei Kupferberg sowie des ZDF-Stammsitzes auf dem Lerchenberg, sorgte zwischen den Spielen für kurzweilige Unterhaltung.
SKL-Glückspate Jörg Pilawa bringt es auf den Punkt: „Das SKL Millionen-Event zeigt immer wieder, wie nah Glück, Nervenkitzel und Überraschung beieinander liegen. Für die Kandidatinnen und Kandidaten ist jeder Gewinn ein besonderer Moment – und es ist schön zu sehen, wie sehr sie sich darüber freuen.“ Auch Moderator Eric Schroth unterstreicht: „Das SKL Millionen-Event ist stets eine emotionale Reise – voller Hoffnung, Spannung und Zusammenhalt. Jedes Mal aufs Neue entstehen ganz besondere Momente, die niemand so schnell vergisst und an die man sich gerne zurückerinnert.“
„Ich glaube, mein Opa ist gar nicht aufgeregt, ich bin viel aufgeregter“, berichtet er lachend während der Veranstaltung. „Man fiebert bei jedem Spiel unglaublich mit und es ist einfach unheimlich schön, dass sich die Menschen so füreinander freuen.“ Großvater und Enkel verbindet generell eine enge Beziehung. Laurens war noch kurz vor dem Event nach Freiburg gefahren, um die bisherige Wohnung seines Opas zu streichen. Nun lebt der 81-Jährige in einem Seniorenheim in Hamburg, in direkter Nähe seines Enkels. Aber auch am Event-Tag selbst konnte der 18-Jährige auf tatkräftige Unterstützung zählen: „Während des gesamten Events waren mein Opa und ich ständig in Kontakt, egal, ob über Fotos, Nachrichten oder Anrufe. Er wusste zu jeder Zeit, wie der aktuelle Stand ist“.
Besonders wichtig ist Laurens Christiansen, dass der Gewinn direkt seinem Opa zugutekommt: Gemeinsam wollen sie nun das Zimmer im Seniorenheim schön und gemütlich einrichten. So wird aus dem Gewinn ein Stück Lebensqualität, das beide um eine weitere gemeinsame Erfahrung verbindet.
Foto: © GKL/Willi Weber